where to buy La Sommelière ECS40.2Z Weinkühlschrank / 102,0 cm Höhe / Zweizonen Weintemperierschrank mit Kompressor / Digital-Anzeige der Temperatur / edelstahl und schwarz ??
La Sommelière ECS40.2Z Weinkühlschrank / 102,0 cm Höhe / Zweizonen Weintemperierschrank mit Kompressor / Digital-Anzeige der Temperatur / edelstahl und schwarz

see.....Unsere Freunde anbeten beste La Sommelière ECS40.2Z Weinkühlschrank / 102,0 cm Höhe / Zweizonen Weintemperierschrank mit Kompressor / Digital-Anzeige der Temperatur / edelstahl und schwarz Online dann Vertrauen es ist a Nummer eins Artikel . Die Mehrheit der die Mitwirkenden persönliche über irgendein! Der Preis sind unten at Minuten aber es wird wahrscheinlich nie weiter der Verwendung dieser System - wählen diese great vergleichen La Sommelière ECS40.2Z Weinkühlschrank / 102,0 cm Höhe / Zweizonen Weintemperierschrank mit Kompressor / Digital-Anzeige der Temperatur / edelstahl und schwarz Artikel heute ! Für die diese besondere ehrfürchtige Betrag , wird billig La Sommelière ECS40.2Z Weinkühlschrank / 102,0 cm Höhe / Zweizonen Weintemperierschrank mit Kompressor / Digital-Anzeige der Temperatur / edelstahl und schwarz Bewertungen Werke weit respektiert dass ist definitiv Ihre favorisiert Option für viele Menschen . Poster Revolution tatsächlich Extra verschiedene angenehm Details und diese ist gleich wirksam Low-Cost
Produktinformation
- -Verkaufsrang: #758 in Major Appliances
- Farbe: Edelstahl und Schwarz
- Marke: La Sommelière
- Modell: ECS40.2Z
- Abmessungen: 40.16" h x
15.55" b x
24.80" l,
90.39 Pfund
Features
- ELEKTRONISCHES THERMOSTAT
- 3-12°C und 12-22°C
- GLASTÜR MIT UV-SCHUTZ, RAHMEN UND GRIFF AUS EDELSTAHL
- 4 VERSTELLBARE FÜßE
- 7 REGALE AUS BUCHE DAVON 6 AUSZIEHBAR
- ELEKTRONISCHES THERMOSTAT
- 3-12°C und 12-22°C
- GLASTÜR MIT UV-SCHUTZ, RAHMEN UND GRIFF AUS EDELSTAHL
- 4 VERSTELLBARE FÜßE
- 7 REGALE AUS BUCHE DAVON 6 AUSZIEHBAR
Kundenrezensionen
Hilfreichste Kundenrezensionen
34 von 34 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Alltagstauglicher Weinkühlschrank für den privaten Haushalt zum fairen Preis
Von jennemann
Es war an der Zeit meine langersehnten Wunsch nach richtig temperierten Rotwein zu erfüllen und beschäftigte mich eingehend mit Weinkühl- bzw. Klimaschränken. Schnell wurde klar, das Liebherr/Miele & Co. aufgrund Preis und Größe ausscheiden. Eigentlich blieb mir nur die Range zwischen 200 und 600 EUR. Und da las ich viel über Probleme mit Temperatur der Rotweinzone und den Geräuschen. Zuerst probierte ich einen 200 EUR Schrank für 6/6 Flaschen. Dieser lief nach dem Lüfterprinzip und dieses Geräusch nervte so kolossal, das dieser wieder zurück ging. Gut dachte ich, dann einer mit Kompressor und suchte den (amazon)-Markt ab. Mein Wahl fiel auf dieses Gerät, obwohl beim Baugleichen Caso einige negative Rezensionen über Temperatur der Rotweinzone und Geräusche vorhanden waren. Trotzdem ! Denn schließlich war auf dem Bild von La Sommeliere ja die wärmere Rotweinzone oben und die kältere unten. Und kalte Luft fällt runter. Aber da hatte ich falsch gedacht. Nach meiner Bestellung kamen mir Zweifel auf, das man die Rotweinflaschen wirklich oben unterbringen kann, denn bei keinem Weinkühlschrank ist das der Fall. So fragte ich einfach das amazon-Publikum und es wurde schnell klar, das die Bilder vom Hersteller/Vertreiber den Verbraucher täuschen sollen. Das fand und finde ich nach wie vor nicht in Ordnung. Aber trotzdem war ich gespannt.Und dann kam er. Die Qualität der Materialien ist wirklich gut. Er sieht toll und hochwertig aus. Daumen hoch für die Qualität.Nach einer Ruhezeit wurde angeschaltet und gefüllt. Von der Geräuschbelastung war ich positiv überrascht. Trotz Kühlung nach Einschalten hielt sich der Pegel in Grenzen. Gut, im Schlafzimmer sollte er nicht stehen, aber bei uns steht er in einer Ecke im Wohnzimmer und da fällt es kaum auf. Zwischen den Kühl-/Aufwärmphasen hört man wirklich gar nichts. Und wenn er dann wieder arbeitet ist es ein bisschen vergleichbar wie der Liebherr-Kühlschrank in der Küche, vielleicht ein bisschen lauter. Aber schonmal für den Geräuschpegel waren beide Daumen oben.Dann kam das nächste Thema dran, die Temperatur im Rotweinfach. Auch in der (eher schlechten) Bedienungsanleitung wird man nochmal drauf hingewiesen, das die wärmere Zone unten sein muss. Das liegt übrigens daran, das der unteren Bereich gekühlt und aufgewärmt werden kann. Der obere Bereich nur gekühlt. Meine gewählten Temperatureinstellungen sind oben 6 °C und unten 18 °C. Ich hatte mir parallel ein digitales Kühlschrank-Thermometer gekauft und das kam abwechselnd in jedes der 4 Fächer unten. Ich habe die Temperatur bestimmt 40 mal abgelesen. Nach, vor und während einer Kühlphase. Die gemessene Temperatur lag dabei in einer Range von 12,3 - 16,1 °C. Aber nie darüber !. Obwohl ich 18 °C eingestellt hatte. Ich war am Boden zerstört und spielte mit dem Gedanken ihn wieder zurück zu senden. Bis mir ein Freund (echter Weinkenner mit der glücklichen Situation ein Weinkeller zu besitzen) sagte, das die Messungen im Kühlraum totaler Quatsch sind. Das einzige was ich messen sollte, wäre die Rotweintemperatur, denn darum geht es ja schließlich. Zuerst war ich völlig irritiert, denn darauf hätte ich ja auch selber kommen können. Nun denn, sofort bei amazon das WMF-Weinthermometer bestellt (was ich auch empfehlen kann) und sofort getestet. Und was soll ich sagen: Die Nadel des Thermometers blieb exakt auf der 18 stehen. Keinen Mikrometer links oder rechts daneben. Und das bei Flaschen aus jeder Ebene, egal ob Unten, Mitte oder Oben. Ich war und bin völlig aus dem Häuschen.Das ist der Beginn einer wunderbaren Beziehung und ich hoffe, das ich mit meiner Rezension dem ein oder anderen Zweifler bei der Entscheidung helfen konnte.---------------------------------------------------Update 27.07.15:Nach wie vor absolut zufrieden mit dem Weinkühlschrank. Ich habe eine dünne Zeitung unter das unterste Holzregal im oberen Fach gelegt. So gelangt die kalte Luft von oben nicht mehr nach unten. Eingestellte Temperatur unten 18 °C. Gemessene Temperatur 17,3 °C. Damit kann ich sehr gut leben.
8 von 8 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Nach anfänglichen Schwierigkeiten gut zufrieden
Von HasiButz
Bestellt und zum Wunschtermin geliefert-das hat super geklappt.Dan habe ich den Schrank aufgestellt und war von der Optik begeistert- er sieht viel zu schön aus, um ihn in der Abstellkammer verschwinden zu lassen-also ab damit ins Wohnzimmer.Dort stand er, wurde angeschlossen und rappelte sehr laut......ungefüllt sprang das Aggregat alle paar Minuten an und brummte schon arg laut.Ich habe hier dann nachgefragt, ob Kunden auch das Problem hatten, dass der Schrank sehr laut ist: einige schrieben, ja-deswegen hätten sie ihn zurückgeschickt-andere verneinten .....Was tun? Ich habe den Schrank dann erstmal befüllt ( er ist jetzt zu 80%) gefüllt und stehen lassen....das Aggregat nervte mich immer noch-auch nach Stunden noch sprang es oft an (bis zu 5 x die Std) und rappelte durch die ganze Wohnung ( es war nicht nur im Wohnzimmer zu hören)........abwarten heißt das Zauberwort.......über Nacht hat sich der Weinschrank wohl beruhigt ( vielleicht war das Kühlmittel durch den Transport "irritiert") am nächsten Tag sprang das Aggregat schon nicht mehr so oft an und jetzt-nach fast 1 Woche springt es nur noch sehr selten ( 4-5x am Tag) an und auch der Geräuschpegel ist wesentlich geringer während dieser "Kühlphasen"-man hört den Schrank nur noch im Wohnzimmer selber und auch nur wenn er eben kühlt. Zwischen den Kühlphasen ist der Schrank gar nicht zu hören!Achja- der Schrank muss komplett eben / grade stehen ( die Füße lassen sich hoch- bzw. runterschrauben-somit dürfte das kein Problem sein.Wenn es so bleibt: TOP!Ein Zweites: Das Licht im Schrank geht nach einigen Stunden selbsttätig aus- dies scheint normal zu sein, war aber in der Beschreibung nicht erwähnt worden und hat mich daher erstmal irritiert. Es erscheint aber auch logisch, dass das einmal angestellte Licht nicht permanent brennt ( Energieverbrauch). So ca. 4-5 Std brennt es, wenn man es einschaltet!Was die Temperatur angeht: auch wenn er oben die kühler zu lagernden Flaschen beinhaltet ( wie kann man sich über physikalische Gestze einfach so hinwegsetzen???), so kann ich über das Ergebniss nur staunen- oben auf 11 Grad eingestellt- unten auf 19 ( weil ich im Winter den Rotwein gerne 1 -2 Grad wärmer mag als im Sommer) passt dies Temperatur laut WMF Weinthermometer perfekt-der Wein hat exakt die eingestellte Temperatur! Was will man mehr?Alles in allem bin ich jetzt bestens zufrieden und zu dem Preis gehts wohl nicht besser- einzig, dasss Aggregat könnte noch ein wenig ruhiger laufen, wenn es den läuft-aber stören tut es eigentlich kaum- selbst im Wohnzimmer selber nicht-und die Kühlvorgänge dauern auch nur 5-10 Minuten an und dann ist wieder stundenlang absolute Ruhe.Ich werde in einem halben Jahr nochmal berichten-hoffe es bleibt alles so!EDIT: soweit sogut....Im unteren Fach lagert der Rotwein schön bei 18 Grad- oben habe ich 11 Grad eingestellt und gestern die erste Flasche Weißwein entnommen und mich gewundert warum sie zu warm ist- mit dem Weinthermometer gemessen zeigten sich gut 13 Grad statt der eingestellten 11!Draufhin habe ich die Temperatur oben gesenkt auf 9 Grad- aber dann wird die Temperatur in den unteren Fächern auch plötzlich 1-2 Grad kühler und der Rotwein hat dann nur noch 16 Grad! Der Weißwein hat bei Einstellung 9 Grad eine tatsächliche Temperatur von 10,5 Grad -damit könnte ich leben- wenn dann die Temperatur unten auch wieder stimmt.....werde nochmal etwas testen und weiter berichten.
4 von 4 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Preis-Leistungs Favorit
Von "Sonyman"
Kann mich meinem Vorgänger nur anschliessen. Verarbeitung, Betriebsgeräusch alles prima.Hab den Stromverbrauch gemessen,komme auf 12€ im Jahr.Also bis jetzt alles Super!Nachtrag:Hatte ein Problem mit dem Thermostat. Trotz das Gerät fast zwei Jahre alt ist, wurde es ohne wenn und aber sofort ausgetauscht.Super Kundendienst!Das neue Gerät ist jetzt noch leiser und schneller auf Themperatur.Habe den Wein gemessen ( nicht die Innentemperatur messen!!!!)Stimmt exakt, oben wie unten.Fazit: Bin sehr begeistert von Amazon, wie auch von diesem Weinschrank!
Wenn Sie TV im Zimmer beobachten, sollten Sie ein Entertainment-Stand zu bekommen. Wenn Sie lesen werden müssen Sie ein Bücherregal zu kaufen.Wenn Sie werden den Raum mit nur zum Schlafen sollte man so wenig La Sommelière ECS40.2Z Weinkühlschrank / 102,0 cm Höhe / Zweizonen Weintemperierschrank mit Kompressor / Digital-Anzeige der Temperatur / edelstahl und schwarz wie möglich enthalten. Hier sollte man sich ein Bett, Nachttisch und Kleidung Kommode umfassen.Wer wird das Zimmer mit? Denken Sie immer daran, dass der Entwurf für Kinder unterscheidet sich von der für Jugendliche. Erwachsene und Ältere müssen auch unterschiedliche Designs. Für optimale Ergebnisse sollten Sie das Design je nach einstellen, wer den Raum werden. Wenn Sie sich über das beste Design nicht sicher, Sie verwenden sollten Fachleute fragen, Sie zu führen.Material und QualitätDies hängt von Ihrem Geschmack. Mögen Sie Holz oder Edelstahl? Für Langlebigkeit, ist es ratsam, dass Sie mit der höchsten Qualität gehen La Sommelière ECS40.2Z Weinkühlschrank / 102,0 cm Höhe / Zweizonen Weintemperierschrank mit Kompressor / Digital-Anzeige der Temperatur / edelstahl und schwarz, die Sie sich leisten können. Das Material hängt auch davon ab, wer die La Sommelière ECS40.2Z Weinkühlschrank / 102,0 cm Höhe / Zweizonen Weintemperierschrank mit Kompressor / Digital-Anzeige der Temperatur / edelstahl und schwarz werden. Wenn die La Sommelière ECS40.2Z Weinkühlschrank / 102,0 cm Höhe / Zweizonen Weintemperierschrank mit Kompressor / Digital-Anzeige der Temperatur / edelstahl und schwarz wird von Kindern benutzt werden, ist es ratsam, dass Sie für nichtrost gehen. Auf diese Weise werden Sie sicher sein, dass der La Sommelière ECS40.2Z Weinkühlschrank / 102,0 cm Höhe / Zweizonen Weintemperierschrank mit Kompressor / Digital-Anzeige der Temperatur / edelstahl und schwarz nicht einmal brechen kann, wenn Kinder darauf spielen.FarbenDie Farben sind von großer Bedeutung, da sie bestimmen, wie ein Zimmer aussieht. Wenn alle La Sommelière ECS40.2Z Weinkühlschrank / 102,0 cm Höhe / Zweizonen Weintemperierschrank mit Kompressor / Digital-Anzeige der Temperatur / edelstahl und schwarz neu ist es ratsam, dass Sie Paar. Zum Beispiel sollten Sie die weiße Kommode mit einem Kirschholz Kopfteil koppeln. Wenn Sie nur ein paar Stücke von La Sommelière ECS40.2Z Weinkühlschrank / 102,0 cm Höhe / Zweizonen Weintemperierschrank mit Kompressor / Digital-Anzeige der Temperatur / edelstahl und schwarz ersetzen Sie müssen dies nicht tun.
Tidak ada komentar:
Posting Komentar