where to buy Samsung WW10H9600EWEG Waschmaschine (Frontlader, A 1600, UpM 10 kg, SchaumAktiv Vollwasserstopp, A+++) weiß ??
Samsung WW10H9600EWEG Waschmaschine (Frontlader, A 1600, UpM 10 kg, SchaumAktiv Vollwasserstopp, A+++) weiß

see..... Ihr Freunde anbeten beste Samsung WW10H9600EWEG Waschmaschine (Frontlader, A 1600, UpM 10 kg, SchaumAktiv Vollwasserstopp, A+++) weiß Online dann glauben es ist a Nummer eins System . Die meisten unser Mitwirkenden eigene über eine bestimmte ! Der Preis tatsächlich minimal während der Minuten aber es kann nicht halten der Verwendung dieser System - wählen Ihr great vergleichen Samsung WW10H9600EWEG Waschmaschine (Frontlader, A 1600, UpM 10 kg, SchaumAktiv Vollwasserstopp, A+++) weiß Produkt heute ! Für die es ehrfürchtige Preisschild , dass billig Samsung WW10H9600EWEG Waschmaschine (Frontlader, A 1600, UpM 10 kg, SchaumAktiv Vollwasserstopp, A+++) weiß Bewertungen kommt häufig respektiert dass offensichtlich die beliebt Option für viele Menschen . Poster Revolution eigene zusätzliche viele gut berührt und diese ist gleich groß Low-Cost
Produktinformation
- -Verkaufsrang: #3239 in Major Appliances
- Farbe: Weiß
- Marke: Samsung
- Modell: WW10H9600EW/EG
- Abmessungen: 33.27" h x
23.54" b x
27.05" l,
191.80 Pfund
Features
- Da die Trommel ganze 25 mm höher als bei herkömmlichen Modellen ist, müssen Sie sich beim Be- und Entladen der Wäsche nicht mehr so sehr bücken.
- Auto Optimal Wash sorgt sogar dafür, dass bei Bedarf mehr Waschmittel zugegeben oder die Wasch- oder Spülzeit verlängert wird.
- Der digitale Inverter-Motor hat keine Bürsten und somit weniger Verschleißteile, was unsere 10-jährige Gewährleistungszeit noch unterstreicht
- Da die Trommel ganze 25 mm höher als bei herkömmlichen Modellen ist, müssen Sie sich beim Be- und Entladen der Wäsche nicht mehr so sehr bücken.
- Auto Optimal Wash sorgt sogar dafür, dass bei Bedarf mehr Waschmittel zugegeben oder die Wasch- oder Spülzeit verlängert wird.
- Der digitale Inverter-Motor hat keine Bürsten und somit weniger Verschleißteile, was unsere 10-jährige Gewährleistungszeit noch unterstreicht
Produktbeschreibung
-Energieeffizienzklasse: A+++
-Jahresverbrauch ca.: 119 kWh / 11.500 Liter
-Fassungsvermögen: 10 kg Waschen
-Geräuschemission (db(A) re 1pW): 46 dB Waschen / 72 dB Schleudern
-Schleudereffizienzklasse: A
Kundenrezensionen
Hilfreichste Kundenrezensionen
12 von 13 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Die kommunikative Waschmaschine - Fazit nach 1 Jahr Nutzung
Von Mrs_Sippi
Die Samsung Waschmaschine ersetzt bei mir eine in die Jahre gekommene Miele-Waschmaschine. Wir sind ein 4-Personen-Haushalt mit Hund, es fällt also einiges an Wäsche bei uns an und die Waschmaschine läuft nahezu täglich.LIEFERUNG:Bisher habe ich Waschmaschinen immer nur über den örtlichen Handel bestellt und hatte Bedenken, wie die Lieferung als Internetbestellung wohl ablaufen wird. Geliefert wird die Maschine innerhalb 3-4 Werktagen nach Bestellung mit dem Hermes-Einrichtungsservice. Einen Tag vor Lieferung bekommt man einen Anruf mit dem Liefertermin. Die Fahrer rufen am Liefertag ca. 1 Stunde vor Lieferung nochmals an, sodass man nicht den ganzen Tag zuhause sitzen und warten muss, sondern ggf. mal kurz von der Arbeit nach Hause fahren kann oder einem Nachbarn Bescheid sagen kann. (Hierzu vor der Bestellung am besten bei der Lieferadresse die Telefonnummer angeben, unter der man auch zu erreichen ist. Am günstigsten die Handynummer)Die Fahrer kommen immer zu zweit, tragen die Maschine an den vorgesehenen Ort, schließen sie an und nehmen das Verpackungsmaterial wieder mit. Die Fahrer waren sehr bemüht und freundlich obwohl sie die 87-kg-schwere Maschine bis ins Obergeschoss schleppen mussten.ERSTER EINDRUCK:WOW! Optisch ist die Maschine ein Blickfang. Sie sieht sehr futuristisch aus, verfügt über eine große und etwas höher angebrachte Tür um das Einfüllen ohne tiefes Bücken zu erleichtern. Das Öffnen der Tür ist so leicht wie bei einem teuren Auto. Bei meiner Miele musst ich schon ordentlich drücken, um die Tür zu schließen. Das ist hier viel angenehmer. Gut gefällt mir, dass die Maschine keine Knöpfe, keine Ecken oder Kanten hat, wo sich Schmutz ansammelt. Sie ist insgesamt etwas größer als meine alte Miele, aber nicht wesentlich. Beim Einschalten schaltet sich das Touch-Display ein und die Maschine 'begrüßt' den Anwender mit einer kurzen Melodie.Selbstverständlich verfügt die Maschine auch über Aqua-Stop unterhalb des Wasseranschlusses.TOUCH-DISPLAY:Das Display lässt sich von jedem, der schon mal ein Smartphone oder Tablett in der Hand hatte, intuitiv bedienen. Die verschiedenen Programme lassen sich durch Wischen anwählen, durch kurzes Wischen vom oberen Rand öffnet sich ein Schnellmenü.Gut gefällt mir, dass die Maschine sich die Programme merkt, die man am häufigsten verwendet und diese automatisch an den Anfang sortiert.SMART-HOME-APP:Hier gleich ein Tipp: Es gibt von Samsung zwei Apps: Den Smart-Washer und die Smart Home App. Laden Sie sich gleich die Smart-Home-App herunter, ich habe erst mit beiden Apps herumprobiert, um dann festzustellen, dass der Smart-Washer die Vorgänger-App ist.Die App führt einen sicher und leicht durch die Installation und Verbindung. Die Einbindung ins W-Lan hat sofort funktioniert, alleine die Einrichtung am iPhone hat etwas gedauert, hier bekam ich immer wieder Fehlermeldungen, was ggf. auch an iOS liegen kann. Nach dem Registrieren der Maschine auf der Samsung-Webseite und einigen Einwahlversuchen hat es dann doch noch geklappt. Die Maschine kann man sowohl über die App starten als auch am Gerät selbst. Egal wo man die Maschine startet, die App zeigt zuverlässig den Fortschritt des Waschvorgangs in % an und meldet, sobald der Waschvorgang beendet ist. Das finde ich sehr hilfreich, so kann man die Wäsche nicht in der Maschine vergessen weil man das Signal überhört hat.Eine Fehleranalyse ist über die App auch möglich, diese habe ich aber noch nicht testen können, weil die Maschine noch keinen Fehler gemeldet hat.WASCHEN:Das Wichtigste! Kritik, man könne die 10-kg-Trommel nicht ausnutzen oder die Waschzeit betrüge 5 Stunden kann ich so nicht nachvollziehen. Ich habe die Maschine immer gut befüllt und egal welches Programm ich verwende, länger als 2,5 Stunden hat sie bisher noch nicht gewaschen! Sie misst zu Beginn das Gewicht und berechnet dann die Laufzeit. Und zum Befüllen muss man sagen, dass KEINE Waschmaschine z.B. bei Pflegeleichter Wäsche die max. Füllmenge empfiehlt, da diese recht locker gewaschen werden sollte um nicht zu knuddeln.Beispiel: Ein Hemd wiegt ca. 250 g. Um auf 10 kg zu kommen, müsste man 40(!) Hemden in die Trommel stopfen. Samsung empfiehlt hier die max. Beladung von 5 kg, also 20 Hemden für die optimale Reinigung und ohne dass die Hemden völlig verknuddelt werden. Die 10 kg sind möglich, aber nicht bei allen Wäschestücken und Programmen auch sinnvoll. Bei Baumwolle (Bettwäsche, Handtücher, Unterwäsche, T-Shirts usw) kann man bis zu 10 kg einfüllen, die Maschine wäscht alles zuverlässig sauber.Vorzugsweise verwende ich das Auto-Sensing-Programm, ein Automatikprogramm, Baumwoll-Programm für Handtücher, Bettwäsche usw. sowie das Schnell-Programm, wenn man die Liebelingssachen mal eben schnell durchwaschen möchte. Outdoor habe ich für Hundedecken und matschige 'Gassi-Kleidung' verwendet. Alles wurde einwandfrei sauber!Das Baumwoll-Programm schleudert mit 1600 Umdrehungen. Das ist ein spürbarer Unterschied zu den 1200 Touren meiner "alten" Miele und spart beim Trocknen Zeit und bei Verwendung des Trockners Energie.Gut gefällt mir, dass die Maschine sehr sehr leise wäscht. Das Einspülen des Wassers hört man kaum. Selbst das Schleudern ist im Vergleich zur Miele noch wesentlich geräusch- und vibrationsärmer. Anfangs war ich sogar unsicher, ob ich die Maschine überhaupt eingeschaltet hatte, weil sie so leise läuft. Nachtbetrieb ist also durchaus möglich!Gut gefällt mir auch, dass man bei der Zeitprogrammierung das Ende der Waschzeit angibt und die Maschine dann ausrechnet, wann sie startet. So kann man sagen, morgen früh um 6 z.B. soll die Wäsche fertig sein und das funktioniert auch problemlos.AUTOMATISCHE DOSIERUNG:'Und wo kommt das Waschpulver rein?' mag die versierte Hausfrau als erstes denken. Hier hat sich Samsung etwas Schönes einfallen lassen. Unterhalb der Trommel befindet sich ein herausnehmbares Fach für Waschmittel (flüssig) und Weichspüler. Diese befüllt man und braucht sich bis zu 40 Wäschen um nichts mehr zu kümmern. Wer keinen Weichspüler verwenden möchte, kann die automatische Dosierung für Weichspüler auch ausschalten. Man kann sie auch pro Waschgang ein- oder ausschalten, je nach Wunsch. Wenn man Pulver verwenden möchte, fügt man dies in die beigefügten Waschschalen und legt diese locker auf die Wäsche.Was gibt's noch zu erwähnen:- die Maschine verfügt über ein Programm "Trommelreinigung", das man nach ca. 40 Wäschen durchführen sollte. Die Maschine erinnert einen natürlich daran. Bei der Trommelreinigung wird die Maschine mit 70°C-warmem Wasser gereinigt, was der Bildung von Bakterien, Schimmel usw. entgegenwirkt und unangenehme Gerüche verhindert-Jedes Programm kann über die Optionen individuell angepasst werden mit Vorwäsche, verkürzter Waschzeit, veränderten Umdrehungen usw.-Ein Analyseprogramm hilft beim Analysieren von Fehlern. Bisher hat es bei mir - zum Glück - noch nichts gefunden.MEIN FAZIT:Miele war für mich immer der Mercedes unter den Waschmaschinen. Die Samsung ist der Porsche ;-): Tolle Optik, intuitive Bedienung und einwandfreie Funktion! Ich finde absolut nichts zu meckern.Nachtrag September 2015:Nach 1 Jahr Nutzung bin ich nach wie vor mehr als zufrieden mit der Maschine. Sie wäscht ordentlich, leise und problemlos. Allerdings muss ich sagen, dass ich die Smart-Home-Funktion kaum noch nutze - außer für die Anzeige, wenn die Maschine fertig ist. Hier muss jeder für sich abwägen, wie wichtig für ihn diese Funktion ist. Von der Maschine selbst bin ich nach wie vor begeistert. Einzige Ergänzung: Man sollte das Fach für das flüssige Waschmittel bei jeder Neubefüllung einmal gründlich mit Wasser ausspülen und ggf. Waschmittelreste abwischen, ansonsten kann es etwas anfangen zu müffeln.Bei Fragen zur Maschine nutzen Sie bitte die Kommentarfunktion.
2 von 2 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Ein Stück Luxus
Von Sven
Die Maschine sieht klasse aus und wirkt durch das Touch-Display und das blaue Licht recht futuristisch.Die Vorteile:+ Sehr leise+ macht bis zu 1.600 Umdrehungem beim Schleudern (beim Auto-Sense Programm allerdings nur 1.400)+ bis zu 10 KG (sehr ungewöhnlich, gut für große Familien!)+ autmatische Erkennung der Beladung (Gewicht) und automatische Programmwahl (Auto-Sense)+ vollautomatische Zugabe von (Flüssig-) Waschmittel und (falls gewünscht) Weichspüler. Der Tank hält für 40 Wäschen.+ nach ein paar Umdrehungen zeigt das Display minutengenau an, wie lange der gesamte Waschvorgang dauern wird.Braucht eine Waschmaschine wirklich einen Internet-Anschluss und eine App-Steuerung?Ich liebe ja technischen Spielkram und habe ich alle Möglichkeiten dieses Feautures ausprobiert - aber abgesehen von einer Push-Meldung aufs Handy oder Tablet, wenn die Wäsche fertig ist, kann ich keinen Sinn darin sehen. Und selbst das ist sehr fragwürdig - die Laufzeit wird ja auf der Maschine nach dem Start angezeigt - da kann ich dann dann auch auf die Uhr schauen und nach der angezeigten Zeit wieder kommen. Wann braucht man schon eine minutengenaue Erinnerung wenn die Wäsche fertig ist? Egal, möglich ist das hier. Allerdings muss man jedes Mal in der App sein Passwort neu eingeben um sich mit der Maschine (bzw. mit Samsung) zu verbinden - das finde ich sehr umständlich.Es gibt Waschmaschinen, die für weniger als die Häfte des Kaufpreises ebensolche Waschergebnisse leisten. Allerdings ist es - neben der Optik - schon toll, sich um nichts weiter kümmern zu müssen, als die Wäsche einzulegen, die Maschine einzuschalten und auf EINEN "Knopf" zu drücken. Wer sich diesen Luxus leisten kann und will: kaufen!
14 von 16 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Samsung kann auch "Weiße Ware" ...
Von MIDI
Zugegeben: auch ich habe den Namen "Samsung" eher mit Fernseher oder Mobiltelefonen verbunden und war entsprechend überrascht, dass wir beim Vergleich verschiedener Waschmaschinen dann auch dieses Modell von Samsung gezeigt bekommen haben.Also um es gleich vorweg zu nehmen: die WLAN-Fähigkeit dieser Maschine war nicht das entscheidende Argument! Das ist zwar nett und bietet die Möglichkeit die Firmware jederzeit selbst zu aktualisieren bzw. unter Umständen das Starten der Wäsche auch von unterwegs einzuschalten oder die Maschine mit anderen Samsung-Geräten (TV etwa) zu vernetzen; aber das sind eher sekundäre, verspielte Details.Das entscheidende war, dass meine Frau dabei war und von der leichten Bedienbarkeit, den Automatikprogrammen und der innovativen automatischen Waschmittelzugabe per integriertem Tank begeistert war. Und da sie die allermeiste Zeit das Gerät bedienen wird, fand ich diese Entscheidung (gegenüber den anderen, auch nicht schlechten
Wenn Sie TV im Zimmer beobachten, sollten Sie ein Entertainment-Stand zu bekommen. Wenn Sie lesen werden müssen Sie ein Bücherregal zu kaufen.Wenn Sie werden den Raum mit nur zum Schlafen sollte man so wenig Samsung WW10H9600EWEG Waschmaschine (Frontlader, A 1600, UpM 10 kg, SchaumAktiv Vollwasserstopp, A+++) weiß wie möglich enthalten. Hier sollte man sich ein Bett, Nachttisch und Kleidung Kommode umfassen.Wer wird das Zimmer mit? Denken Sie immer daran, dass der Entwurf für Kinder unterscheidet sich von der für Jugendliche. Erwachsene und Ältere müssen auch unterschiedliche Designs. Für optimale Ergebnisse sollten Sie das Design je nach einstellen, wer den Raum werden. Wenn Sie sich über das beste Design nicht sicher, Sie verwenden sollten Fachleute fragen, Sie zu führen.Material und QualitätDies hängt von Ihrem Geschmack. Mögen Sie Holz oder Edelstahl? Für Langlebigkeit, ist es ratsam, dass Sie mit der höchsten Qualität gehen Samsung WW10H9600EWEG Waschmaschine (Frontlader, A 1600, UpM 10 kg, SchaumAktiv Vollwasserstopp, A+++) weiß, die Sie sich leisten können. Das Material hängt auch davon ab, wer die Samsung WW10H9600EWEG Waschmaschine (Frontlader, A 1600, UpM 10 kg, SchaumAktiv Vollwasserstopp, A+++) weiß werden. Wenn die Samsung WW10H9600EWEG Waschmaschine (Frontlader, A 1600, UpM 10 kg, SchaumAktiv Vollwasserstopp, A+++) weiß wird von Kindern benutzt werden, ist es ratsam, dass Sie für nichtrost gehen. Auf diese Weise werden Sie sicher sein, dass der Samsung WW10H9600EWEG Waschmaschine (Frontlader, A 1600, UpM 10 kg, SchaumAktiv Vollwasserstopp, A+++) weiß nicht einmal brechen kann, wenn Kinder darauf spielen.FarbenDie Farben sind von großer Bedeutung, da sie bestimmen, wie ein Zimmer aussieht. Wenn alle Samsung WW10H9600EWEG Waschmaschine (Frontlader, A 1600, UpM 10 kg, SchaumAktiv Vollwasserstopp, A+++) weiß neu ist es ratsam, dass Sie Paar. Zum Beispiel sollten Sie die weiße Kommode mit einem Kirschholz Kopfteil koppeln. Wenn Sie nur ein paar Stücke von Samsung WW10H9600EWEG Waschmaschine (Frontlader, A 1600, UpM 10 kg, SchaumAktiv Vollwasserstopp, A+++) weiß ersetzen Sie müssen dies nicht tun.
Tidak ada komentar:
Posting Komentar