where to buy Bissell Powerwash Lift-Off Teppichreiniger ??
Bissell Powerwash Lift-Off Teppichreiniger
see..... Ihr Freunde anbeten beste Bissell Powerwash Lift-Off Teppichreiniger Online zusätzlich glauben es ist a top kategori Produkt . Die meisten die Mitwirkenden persönliche mindestens jemand ! Die Kosten tatsächlich niedrig in Sekunden aber es kann nicht halten dies mit Technik - wählen unser great vergleichen Bissell Powerwash Lift-Off Teppichreiniger Artikel heute ! Bezüglich unsere ideal wert , dass billig Bissell Powerwash Lift-Off Teppichreiniger Bewertungen kommt weit respektiert und ist definitiv pro Mode Option für Menschen. Poster Revolution tatsächlich zusätzliche most sweet berührt und diese ist gleich schließen Low-Cost
Produktinformation
- -Verkaufsrang: #45080 in Küche & Haushalt
- Farbe: Weiß
- Marke: Bissell
- Modell: 11908
- Abmessungen: 250.00" h x
228.74" b x
142.52" l,
24.25 Pfund
Features
- Zwei Funktionen in einem Gerät: Teppichreiniger plus abnehmbarer und tragbarer Fleckenreiniger
- Fleckenreiniger entfernt tief sitzende Flecken von Polstermöbeln, Treppen, Autoinnenräumen und schwer erreichbaren Stellen
- Surround-Saugkraft plus 12-reihige, rotierende Powerbürsten als Schmutzfilter
- Abnehmbare Düse für einfache Wartung und Reinigung
- Spezialtank separiert sauberes und schmutziges Wasser
- Heatwave Technologie hält das Wasser während des gesamten Reinigungsprozesses auf einer konstanten Temperatur
- Lieferumfang: Bissell 1190N Powerwash Lift-Off, Schlauch, Zubehör für hartnäckige Flecken und Fugendüse
- Zwei Funktionen in einem Gerät: Teppichreiniger plus abnehmbarer und tragbarer Fleckenreiniger
- Fleckenreiniger entfernt tief sitzende Flecken von Polstermöbeln, Treppen, Autoinnenräumen und schwer erreichbaren Stellen
- Surround-Saugkraft plus 12-reihige, rotierende Powerbürsten als Schmutzfilter
- Abnehmbare Düse für einfache Wartung und Reinigung
- Spezialtank separiert sauberes und schmutziges Wasser
- Heatwave Technologie hält das Wasser während des gesamten Reinigungsprozesses auf einer konstanten Temperatur
- Lieferumfang: Bissell 1190N Powerwash Lift-Off, Schlauch, Zubehör für hartnäckige Flecken und Fugendüse
Kundenrezensionen
Hilfreichste Kundenrezensionen
10 von 10 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.laut, langsam, aber eben auch wirksam
Von Star Dust
Was ist das hier für ein futuristisches Gerät? Es ist kein Staubsauger, es ist ein reiner Teppichreiniger. Eigentlich sind es sogar zwei Teppichreiniger, denn der kleine Typ da vorne unten kann herausgenommen werden, damit man damit besser an schwierig zu erreichende Stellen kommt. Dafür hat er auch eine eigene Saugdüse, die Sie gezielt an schwierige Stellen buxieren können. Übrigens ist der kleine Sauger auch für den Stoff von Sitzmöbeln geeignet. Aber mal der Reihe nach.Dieser Teppichreiniger kommt in einer 15 kg Verpackung daher und ist, man glaubt es kaum, relativ einfach zusammen zu setzen. Sie brauchen allerdings dafür einen Schraubendreher. Schließlich müssen Sie das Handstück oben an den restlichen Reiniger anbringen und das geschieht nun mal via Schrauben drehen (4 Stück).Danach befüllen Sie den Tank. Sie nehmen ihn an dem Handgriff einfach heraus, füllen warmes Wasser (bis zu 60 Grad) bis zur Demarkationslinie oben ein (bitte wirklich voll machen bis oben hin, sonst funktioniert es nicht), füllen die beliegende Reinigungsflüssigkeit hinzu, schrauben den Tank wieder zu und setzen ihn ein.An dieser Stelle wende ich mich kurz den beiden Tanks zu. Es gibt zwei separate Tanks. Einmal den für den Schmutz und den anderen für das saubere Wasser + Reiniger. Woran erkenne ich das? Nun, es steht drauf :-) Zwar auf Englisch (Water tank + Formula) und Dirty Tank, aber lesbar. Kleiner Tipp: Da das Schmutzwasser keine Demarkationslinie braucht, füllen Sie das warme Wasser bitte in den Tank mit dem weißen dicken Streifen und bitte bis genau an den weißen Streifen. Nicht sonderlich drunter oder drüber.Dann kann es - fast - losgehen. Denn, bitte nicht vergessen. Es ist kein Staubsauger. Damit sich der normale Dreck also nicht in dem Prachtwerk verfängt, saugen Sie bitte ganz normal mit ihrem Staubsauger vorher den Teppich ab. Dann ist es aber endlich soweit. Noch eines vorab: Das Ding macht einen Höllenlärm! Ich habe es ehrlich gesagt nicht allzu lange ausgehalten beim ersten Testen: einige Minuten und Schluss war.Was macht der Powerwash genau? Nun, es pumpt förmlich seine Feuchtigkeit in den Teppich hinein. Sie gehen ganz langsam mit dem Powerwash drüber, gaaaaanz laaaaaangsam, nicht wie in Zeitlupe, aber fast :-) Während Sie ein Mal über ihre feste Bahn vor und zurück gehen, halten Sie die Sprühtaste gedrückt. Also beim vorwärts fahren gedrückt halten und beim rückwärtsfahren auch. Das wars. Dann gehen Sie, ohne die Sprühtaste, mit dem Lift off über diese angefeuchtete Stelle. Der Lift off nimmt diese Feuchtigkeit inklusive Schmutz, aus dem Teppich heraus. Gehen Sie ruhig mehrfach über diese Stelle. Ich habe es bis zu 5 Mal gemacht beim ersten Test.Danach sah nicht nur der Teppich etwas frischer aus, sondern das Schmutzwasser erschreckend schmutzig. Manchmal will man es gar nicht so genau wissen...Leider fühlte sich der Teppich trotz mehrerer "Trockengänge" immer noch spürbar feucht an. Hier kann es je nach Teppich und Raumklima auch ganz flott nach hinten losgehen in Bezug auf Schimmelbildung. Ich drück es mal so aus. Wenn Sie in einer eher feuchten Wohnung wohnen, dann wollen Sie ihren Teppich nicht, ich wiederhole, nicht mit diesem Teppichreiniger reinigen.Nachdem ich mich vom ersten Krachschock erholt und einen Blick auf den dreckigen Tank geworfen hatte, habe ich mich aufgerafft und nach einigen Stunden den Teppich nochmal bearbeitet. Rechnen Sie bei einer Teppichgröße von 120 x 170 cm mit einer Arbeitszeit von guten 30 Minuten. Ja, leider. Er ist zwar langsam und laut, aber dafür auch gründlich. Der Teppich war nach der ganzen Aktion auch noch mehrere Stunden spürbar klamm. Damit muss ggf. eben auch gerechnet werden. Sah er denn besser danach aus? Eindeutiges "ja". Sogar die Flusen standen wieder frischer nach oben. Lohnt sich der ganze Aufwand. Puh, das soll bitte jeder selber entscheiden. Das ist schon zeitintensiv und nichts für Leute mit empfindlichen Ohren.Vielleicht noch ein Wort an die Tierbesitzer unter uns. Die Haare von ihren Liebsten sammeln sich leider nicht nur um Schmutztank, sondern auch an den Bürsten unten dran...da muss man hart im Nehmen sein. Man glaubt gar nicht, was da so an Tierhaaren in einem Teppich stecken kann.Gibt es noch was zu berücksichtigen? Ja. Er "sabbert" leicht nach Verrichtung der Arbeit. Das ist vor allem beim zweiten Testdurchgang zu sehen gewesen. Ich denke mal, das ist die Restfeuchtigkeit, die sich in den Bürsten unten ansammelt. Ich hatte zwar keine riesige Pfütze, eher ein kleines bisschen Wasser, wo keines sein sollte, aber das führt nun mal dazu, dass man ihn am besten auf hartem Untergrund danach ruhen lässt. Das Schmutzwasser können sie übrigens ganz einfach in die Toilette usw. Aber das versteht sich ja von selbst.Noch ein Wort zu den Reinigungsmitteln. Sie müssen - da legt der Hersteller Wert drauf - ausnahmslos die Bissellprodukte zur Reinigung nutzen. Besonders Säurereiniger wie Zitronensäure können dem Gerät schaden, sodass der Hersteller mit Garantieentzug droht, beinahe schon zu Recht, wie ich sagen möchte und ich bin selten auf der Seite der Hersteller.Noch eine private Ergänzung. Man soll mit dem Lift off auch hartnäckige Flecken entfernen können. Dazu tragen Sie den Reiniger direkt auf die betroffen Stelle auf, lassen ihn 3-5 min einwirken und nutzen dann den Lift off. Mein Problem war einfach, dass ich eine derart tiefenverschmutzte Stelle nicht habe und mein Teppich war mir als Testobjekt für eine grob vorsätzliche Verschmutzung zu schade. Sprich: Das habe ich nicht übers Herz gebracht und kann diesen Punkt auch leider nicht bewerten.Mein Fazit so far: Ein exklusives Kleinod für die Stoffreinigung zu Hause. Laut, langsam, aber effektiv. Hinterlässt leider spürbare Feuchtigkeit, die mehrere Stunden benötigt - je nach Teppichstruktur - um auszutrocknen. Man kann den großen Kerl aber schnell lieb gewinnen. Irgendwie beeinflusst da auch das Design unbewusst mit.
10 von 10 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Flexibler Teppichreiniger
Von FamilyCMF
Eigentlich hatten wir zum Testen einen Dampfreiniger bestellt, so stand es zumindest in der ersten Produktbeschreibung. Wir wollten unsere Fliesen in Küche, Bad und Keller grundreinigen. Geliefert wurde dieses Gerät, das sich als Teppichreiniger entpuppte. Jetzt mussten die Teppich dran glauben…Das Gerät wird in zwei Teilen zerlegt verschickt. Mit vier beiliegenden Schrauben verbindet man zunächst den Schiebegriff mit dem Unterbau des Gerätes. Es hat mit seinen 15 kg ein stattliches Gewicht. Der Packung liegt ein flüssiger Teppichreiniger bei, der den einzufüllende Frischwasser beigemischt werden soll.Ein erster Teppich war schnell gefunden: Ein alter Läufer durfte sich der Reinigung unterziehen. Vor der feuchten Reinigung musste er erst einmal mit einem Staubsauger abgesaugt werden. Nachdem wir uns ein wenig über die lustige Übersetzung der Bedienungsanleitung in die deutsche Sprache amüsiert haben, versuchten wir das Gerät in Gang zu bekommen.Die Bebilderung in der Anleitung ist zwar mit zahlreichen schwarz/weiß Fotos überfrachtet, doch kann man aufgrund der Größe nicht allzu viel erkennen. So ist es uns passiert, dass wir versehentlich den Schmutztank mit Frischwasser gefüllt haben. Der Teppich wurde prima aufgelockert, das „Frischwasser“ wurde langsam mit Flusen befüllt, aber es kam natürlich kein Wasser zum Reinigen aus dem Gerät.Wir reinigten den Schmutzwasserbehälter, befüllten den anderen Behälter zur Hälfte mit Wasser und starteten einen erneuten Versuch: Kein Wasser kam. Im Frischwasserbehälter befindet sich ein kleiner Schlauch, der, wenn der Wasserstand zu niedrig ist, kein Wasser ziehen kann (man stellt den Frischwasserbehälter nämlich „auf dem Kopf“ in das Gerät). In der Bedienungsanleitung ist leider nichts darüber zu finden, dass man den Frischwasserbehälter bis „max.“ füllen muss. Als wir dies endlich getan hatten, konnten unsere Reinigungsversuche starten.Das Gerät ist sehr laut, in einem kleinen Raum fast unerträglich. Die Handhabung ist in Ordnung, ähnlich zu bedienen wie ein Staubsauger.Als Ergebnis kann man berichten:Alte Flecken werden leider nicht gelöst, der Teppich wird durch das kräftige Bürstensystem ordentlich freigebürstet, d.h. ein platt getretener hochfloriger Teppich bekommt durchaus wieder ein schönes und frisches Aussehen.Mit den Zubehörteilen (u.a. einer Handbürste) kann man das Gerät auch mobil benutzen. Das mobile Teil wird ganz einfach vom Hauptgerät gelöst und lässt sich mit einer Hand tragen. Wir haben mit der Handbürste hartnäckige Flecken auf dem Boden behandelt. Leider ohne großes Ergebnis, die Flecken waren allerdings auch schon ziemlich alt. Praktisch ist das mobile Gerät z.B. beim Einsatz im Auto oder an schwer zugänglichen Teppichecken bzw. Polstern. Das Kabel ist ausreichend lang, um über einen Flur nach draußen zum Auto zu gelangen.Was uns aufgefallen ist: Das Gerät „sabbert“, das heißt, wenn man mit der Reinigung fertig ist, sollte man den Wassertank leeren und/oder ein Handtuch unter das Gerät legen. Auf alle Fälle sollte man es nicht auf dem Teppich stehen lassen.Fazit:Ein Teppichreiniger, der auch für Polster im Auto gut geeignet ist. Er frischt alte Teppiche wieder auf, ist aber bei hartnäckigen alten Flecken auch machtlos. Die Bedienungsanleitung könnte etwas überarbeitet werden.
6 von 7 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Sensationelles Ergebnis (auch für Langhaar-Teppiche)
Von M. Hettich
Bissell ist in Deutschland noch recht unbekannt. In den USA sind sie allerdings Marktführer und so habe ich mir vor dem Kauf auch die englischen Rezensionen auf Amazon.com angeschaut. Ich habe selbst habe keinen festen Teppichboden. Der Grund warum ich mir dieses Maschine angeschafft habe sind mein Flokati Teppich im Schlafzimmer und mein 4 x 4 Meter großer Berberteppich im Wohnzimmer. Den Flokati hatte ich einmal in der Reinigung und habe dafür stolze 250 Euro bezahlt, danach sah der Teppich aus wie neu. Für den Berber Teppich habe ich mir einen Kostenvoranschlag geholt: 300 bis 550 Euro waren die Ansagen der Teppichreiniger.Ich habe mich also mit Teppichreiniger beschäftigt. Zuletzt hatte ich damit vor Jahren Kontakt. Hatte mal ein Vorwerkmodel ausprobiert, aber bis auf dass der Teppich fürchterlich gestunken hat ist nicht viel passiert. Also ließ ich es darauf ankommen und habe mir das Bissell Produkt bestellt samt dem Wash & Protect Zusatz.Das Gerät lässt sich einfach mit vier Schrauben zusammenmontierten. Wasser mit Reiniger mischen und los gehts. Etwas mulmig war mir schon den sündhaft teuren Berber Teppich damit in Kontakt zu bringen. Also habe ich es auf einem kleinen Teil probiert, der eigentlich unter der Couch ist. Zwischenfazit: Oh das funktioniert ja wirklich gut. Also habe ich den ganzen Teppich gereinigt. Aufwand ca. 10 Minuten. Danach hat der Teppich ca. 2 1/2 Stunden zum durchtrocknen gebraucht und hat angenehm frisch, aber nicht chemisch gerochen und sah wirklich aus wie wenn er aus einer professionellen Reinigung kam. Jemand der feste Teppichböden hat würde ich das Gerät sowieso empfehlen. Menschen mit Kindern, die viel Kontakt mit Böden haben sowieso. Auch kann ich den Powerwash Lift-Off uneingeschränkt Menschen mit Allergien empfehlen. Was chemische Zusätze angeht bin ich sehr empfindlich und ich hatte keine Probleme.Für alle, die wie ich teure Teppichböden haben, die man sonst zur Reinigung bringt ist der Bissell Powerwash eine unheimlich günstige Alternative. Anstatt den Teppich alle paar Jahre in die Reinigung zu bringen und jedes mal die Kosten von zwei solcher Geräte der Reinigung zu bezahlen kann man nun gemütlich einmal im Monat seine wertvollen Teppiche selbst reinigen.Was ich Verbesserungswürdig finde ist der Tank mit dem Altwasser. Es ist schon erstaunlich wie dreckig ein Teppichboden ist, wenn man hier plötzlich schwarze Plörre drin hat. Der Tank ist so konzipiert, dass er nicht einfach aufgeht. Das Prinzip ist eigentlich einfach, ich vergesse es aber jedesmal und so fällt mir der Tank immer schön über der Toilette auseinander. Das liegt aber wohl mehr an meiner Ungeschicktheit.
Wenn Sie TV im Zimmer beobachten, sollten Sie ein Entertainment-Stand zu bekommen. Wenn Sie lesen werden müssen Sie ein Bücherregal zu kaufen.Wenn Sie werden den Raum mit nur zum Schlafen sollte man so wenig Bissell Powerwash Lift-Off Teppichreiniger wie möglich enthalten. Hier sollte man sich ein Bett, Nachttisch und Kleidung Kommode umfassen.Wer wird das Zimmer mit? Denken Sie immer daran, dass der Entwurf für Kinder unterscheidet sich von der für Jugendliche. Erwachsene und Ältere müssen auch unterschiedliche Designs. Für optimale Ergebnisse sollten Sie das Design je nach einstellen, wer den Raum werden. Wenn Sie sich über das beste Design nicht sicher, Sie verwenden sollten Fachleute fragen, Sie zu führen.Material und QualitätDies hängt von Ihrem Geschmack. Mögen Sie Holz oder Edelstahl? Für Langlebigkeit, ist es ratsam, dass Sie mit der höchsten Qualität gehen Bissell Powerwash Lift-Off Teppichreiniger, die Sie sich leisten können. Das Material hängt auch davon ab, wer die Bissell Powerwash Lift-Off Teppichreiniger werden. Wenn die Bissell Powerwash Lift-Off Teppichreiniger wird von Kindern benutzt werden, ist es ratsam, dass Sie für nichtrost gehen. Auf diese Weise werden Sie sicher sein, dass der Bissell Powerwash Lift-Off Teppichreiniger nicht einmal brechen kann, wenn Kinder darauf spielen.FarbenDie Farben sind von großer Bedeutung, da sie bestimmen, wie ein Zimmer aussieht. Wenn alle Bissell Powerwash Lift-Off Teppichreiniger neu ist es ratsam, dass Sie Paar. Zum Beispiel sollten Sie die weiße Kommode mit einem Kirschholz Kopfteil koppeln. Wenn Sie nur ein paar Stücke von Bissell Powerwash Lift-Off Teppichreiniger ersetzen Sie müssen dies nicht tun.
Tidak ada komentar:
Posting Komentar